Herzlich Willkommen
Die wichtigsten aktuellen Informationen vorab.
Segeln beim ETUS WEDAU an der 6 Seen Platte
Hier findet ihr aktuelle Informationen. Wir freuen uns aber auch auf alle neu interessierte Segelfans.
Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit unverbindlich und kostenlos beim Training mit zu trainieren.
Mit unseren 50 Mitgliedern ist der Club am Masurensee der kleinste Segelverein an der Sechs-Seen-Platte . Unser Segelrevier bilden die miteinander verbundenen Gewässer, der Masuren- , der Wolf- und der Wildförstersee. Beheimatet sind wir mit unserem Steg und Vereinsgelände am Ostufer des Masurensees.
Unsere Historie
- Am 26. September 1975 hoben 16 Mitglieder des 1929 gegründeten ETuS Wedau e. V. eine Segelabteilung aus der Taufe.
- 1978 erfolgte der Bau der Steganlage. Die Abteilung hat inwischen 39 Mitglieder.
- 1980 tritt der ETuS Wedau dem Deutschen Segelverband und dem Landesseglerverband Nordrhein-Westfalen bei.
- 1981 wird im Uferbereich ein Stromanschluss installiert. Das ehemalige Rottengebäude des Bahnhofs Wedau wird von der damaligen Deutschen Bahn zur Verfügung gestellt und in 3000 Stunden Eigenleistung zum Winterlager für die Segelboote umgebaut.
- 1982 wird die Jugendabteilung für die Vereinsjugend gegründet. 20 Jugendliche im Alter bis zu 14 Jahren werden aufgenommen. Eine Regattajolle 420er wird angeschafft.
- 1996 wird die Regattaserie „Blaues Band der Sechs-Seen-Platte“ wieder ins Leben gerufen.1999 jagt ein Sommersturm über den Duisburger Süden und zerstört die Steganlage. Der unverzügliche Wiederaufbau gelingt. Die heute rund 50 Mitglieder unternehmen viel zusammen. Man kann sagen: „Bei uns stimmt die Chemie“ und jeder hilft jedem.